Solistin Charlotte Dellion
Nach ihrem Studium der Musikwissenschaft an der Fakultät in Tours trat Charlotte Dellion 2007 in die Klasse von Mireille Alcantara am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris ein, wo sie 2011 ihren Masterabschluss erlangte. Im letzten Jahr ihres Masterstudiums nahm sie am Erasmus-Austausch teil und studierte an der Hochschule Karlsruhe bei dem Tenor Donald Litaker. Parallel dazu besuchte sie Meisterkurse bei Patricia McCaffray, Claudio Desderi, Gabriel Bacquier und Julia Varady.
Charlotte Dellion, die aus Tours stammt, tritt dort regelmäßig bei Liederabenden und Oratorien auf. Sie war mehrfach Ehrengast des Lomza-Festivals in Polen, wo sie Konzerte gab.
Ihr Timbre mit den warmen Obertönen ist schon nach den ersten Tönen erkennbar, und ihre stimmliche Persönlichkeit ermöglicht es ihr, sich einem lyrischen Repertoire zu widmen. So interpretierte sie Rollen wie die Gräfin in „Le Nozze di Figaro“ und Fiordiligi in „Cosi fan tutte“ von Mozart, Gretel in „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck, Micaela in „Carmen“ von Bizet sowie die Titelrolle in „Armida“ von Haydn beim Kvarner Festival in Kroatien und Ellen in „Lakmé“ von Léo Delibes im Theater von Metz.
Seit 2011 lebt sie in Lothringen und tritt in Deutschland, Frankreich und Luxemburg auf. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist sie regelmäßig als Gastsolistin am Staatstheater Saarbrücken zu erleben. Geplant sind außerdem weitere Konzerte in Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Japan.